Navigation

    M5Stack Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    1. Home
    2. juergschwarz
    J
    • Continue chat with juergschwarz
    • Start new chat with juergschwarz
    • Flag Profile
    • Profile
    • Following
    • Followers
    • Blocks
    • Topics
    • Posts
    • Best
    • Groups
    Save
    Saving

    juergschwarz

    @juergschwarz

    0
    Reputation
    4
    Posts
    563
    Profile views
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    juergschwarz Follow

    Posts made by juergschwarz

    • MQTT Refresh

      Nachdem ich nun meine MQTT Daten aus dem Iobroker auf dem M5Stack Core darstellen kann (siehe Printscreen) hätte ich da noch eine Frage:

      Wie man sieht, habe ich ebenfalls zwei http Requests im linken Bereich mit einer Schlaufe mit 2sek Pause. Diese tut was sie soll.

      Rechts sieht man die MQTT abonnente. Diese lassen sich nicht weiter in eine Schleife einbinden da diese keine Andockpunkte haben. Die Frage ist nun, wie werden diese aktualisiert. Ich stelle nämlich fest, dass nach einem Neustart die Aktualisierung bei sich ändernden Werten funktioniert. Nach einer gewissen Zeit ca. 5 Min. werden die Werte allerdings nicht mahr aktulisiert.

      0_1691392028228_Bildschirmfoto vom 2023-08-07 09-04-47.png

      posted in Deutsches Forum
      J
      juergschwarz
    • RE: MQTT Daten vom Iobroker auf M5Stack Core darstellen.

      Thank you verry much. I only had to remove the trailing slash bevor the ESP_Easy..

      So what are you doing with this ctu0 and the hiding of label 0 and 1??

      posted in Deutsches Forum
      J
      juergschwarz
    • MQTT Daten vom Iobroker auf M5Stack Core darstellen.

      Hallo alle

      Ich versuche verzweifelt ein paar Daten von meinem Iobroker per MQTT zu beziehen und diese auf dem M5Stack Core darzustellen. Ich möchte das mit der UIFlow erledigen. Ich weiss, dass es mit einem Python Script funktioniert. (Habe mir per chatPGT ein solche erstellen lassen aber leider komm ich da mit der Darstellung und mehreren Datenpunkte nicht klar.

      Also ich will das per Blockly haben in der UIFLOW Cloud.

      Meine Datenpunkte sind:

      Boilertemp: mqtt.0.ESP_Easy.Boiler.temperature
      Kesseltemp: mqtt.0.ESP_Easy.KesselTemp.temperature
      Vorlauftemp: mqtt.0.ESP_Easy.Vorlauf1.temperature

      Welche Elemente benötige ich im Blockly für diese Abfragen?

      In Python sieht das z.B. so aus:

      // Subscribe to first data point
      client.subscribe("mqtt.0.ESP_Easy.Boiler.temperature");
      while (!client.available()) {
      delay(1000);
      }

      Hab scho einiges mit dem Subscripe Element versucht. Leider ohne Erfolg.

      Danke schonmal.

      posted in Deutsches Forum
      J
      juergschwarz
    • Not possible to start program and w-lan connection

      I try to start my M5Stack with w-lan and to chose a program i downloadet. But after connecting (ok) and chosing my program it restart and not work. I checked my standard start sequence and i found that this "Start mode" "Internet Mode" is not saved. So i am in a endless routine and cant start any program.

      tnx juerg

      posted in General
      J
      juergschwarz