🤖Have you ever tried Chat.M5Stack.com before asking??😎
    M5Stack Community
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    M5Stack Dial

    Deutsches Forum
    2
    2
    103
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      udotz
      last edited by

      Ich habe meinen M5Dial wahrscheinlich gebrickt, indem ich ich den Bootloader in einem Verzweifelten Versuch überschrieb. Die UIFlow2.0 Software (Version 2.26) lässt sich zwar noch installieren, jedoch meldet der M5Dial bei der os Abfrage >os.uname()< nun mit:
      (sysname='esp32', nodename='esp32', release='1.24.0', version='v1.24.0-dirty on 2025-04-30', machine='M5STACK Dial with ESP32-S3-FN8')

      und beim Starten zeigt er:
      ImportError: no module named 'm5stack_ui'
      Was darauf schließen lässt, dass Bibliotheken fehlen(zumindest haben das meine bisherigen Nachforschungen ergeben.
      Die Software mit M5Burner neu zu schreiben, funktioniert scheinbar, aber der Fehler bleibt.
      Hat vielleicht jemand einen tip für mich, oder eine Imagedatei, die ich per esptool drüberbrennen könnte, falls das etwas bringen würde.
      Ich wäre für einen tipp sehr dankbar.

      robskiR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • robskiR
        robski @udotz
        last edited by

        @udotz have you tried to use M5Burner and then "erase" before new firmware? also try to load just simple arduino example or M5 EasyLoader for this device

        M5StickC, M5StickCPlus, M5StickCplus2,M5GO, M5Core, M5Tough, M5Core2, M5 Demo Board, M5Dial, M5Paper, M5Atom, M5Cardputer, M5StampS3, CoreMP135, StamPLC, AirQ

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post